Hilfsnavigation:
Headnavigation ueberspringen
Subnavigation ueberspringen
Seite 1 von 4.
Ein Fotowettbewerb im Projekt „Hotspot goes LEADER – blühende Säume im Tecklenburger Land“ zum Thema „Blütenbesucher am Wegesrand“ lockt mit emsigen...
Auch Naturschutzarbeit findet heute oft am Computerbildschirm statt. Ab und an juckt es den Mitarbeitern der Biologischen Station aber in den...
"Hotspot goes Leader - blühende Säume im Tecklenburger Land" ist das erste bewilligte Leader-Projekt im Tecklenburger Land
Eine schöne Auszeichnung hat das "Hotspot-Projekt" bekommen, das Biologische Station und Kreis zusammen mit niedersächsischen Partnern umsetzen.
Pünktlich zum 20. Geburtstag der Biologischen Station ist unsere neue Broschüre erschienen.
Sie stellt die Geschichte und die vielfältigen...
Bei wunderschönen Herbstwetter kamen am Mittwoch dem 27. September zahlreiche Gäste nach Tecklenburg, um das 20-jährige Bestehen der Biologischen...
Im Namen der Naturschutzstiftung Kreis Steinfurt bitten wir um Unterstützung bei der Aktion "Aktiv vor Ort - Brombeeren ziehen in den Wentruper...
In diesem Jahr feiert die Biologische Station ihr 20-jähriges bestehen. Die Jubiläumsexkursion führte durch das Naturschutzgebiet Haverforths Wiesen.
Unsere Praktikantin Leonie ten Hagen hat mit ihrem Team "Steinfurter Vogelvenns" beim Birdrace mitgemacht und ein tolles Ergebnis erzielt!
Ziel des Projektes ist es, das Münsterland als eine Schwerpunktregion für den barrierefreien Naturtourismus in Deutschland zu etablieren.
© 2013, Biologische Station Kreis Steinfurt e.V.
Hauptnavigation ueberspringen
nach oben